Springe zum Cookie-HinweisSpringe zur HauptnavigationSpringe zur SucheSpringe zum InhaltSpringe zum Fußbereich
  • Home
  • Stadtportrait
    • Grußwort
    • Stadtteile
      • Herbstein
      • Altenschlirf
      • Lanzenhain
      • Rixfeld
      • Schadges
      • Schlechtenwegen
      • Steinfurt
      • Stockhausen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Partnerstädte
    • Kommunalpolitik
      • Termine
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Magistrat
      • Kommissionen
      • Ausschüsse
      • Ortsbeiräte
    • DGHs & Mehrzweckhallen
      • Haus des Gastes Herbstein
      • Mehrzweckhalle Altenschlirf
      • Dorfgemeinschaftshaus Lanzenhain
      • Dorfgemeinschafthaus Schadges
      • Dorfgemeinschaftshaus Schlechtenwegen
      • Dorfgemeinschaftshaus Steinfurt
      • Mehrzweckhalle Stockhausen
    • Bildung & Soziales
      • Familie & Senioren
      • Kindergärten
      • Musikschule
      • Schulen
      • Vereine
    • Kirchen
    • Notdienste und Sprechstunden
      • Notdienst-Rufnummern
      • Ärzte
      • Apotheken-Notdienst
      • Weitere Wichtige Notrufnummern
      • Sprechstunden des Sprachheilbeauftragten
  • Rathaus & Service
    • Öffnungszeiten
    • Ämter & Ansprechpartner
      • Allgemeine Verwaltung
      • Bauamt und Liegenschaftsverwaltung
      • Bauhof
      • Finanzverwaltung
      • Standesamt
        • Eheschließung
        • Urkundenanforderung
      • Tourismus
      • Forstverwaltung
    • Bürgerservice online
      • Was erledige ich wo?
      • Rathaus online
      • Hessen-Finder
      • Formulare
      • Herbsteiner Nachrichten
    • Satzungen
    • Steuern & Gebühren
    • Abfallentsorgung
    • Stellenangebote
    • Weitere Informationen
      • Dorferneuerung
      • Feuerwehr
      • Ortsgericht & Schiedsamt
      • Sportlerehrung
      • Versorgungsdienste
  • Bauen & Wohnen
    • Bauleitpläne
    • Bauplätze im Stadtgebiet
    • Bauförderung
    • Mietobjekte / Grundstücke / Immobilien von Privat
    • Bürger-GIS der Stadt Herbstein
    • Richtlinien für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken der Stadt Herbstein
    • Bodenrichtwerte
  • Handel & Gewerbe
    • Branchenverzeichnis
  • Tourismus & Freizeit
    • Aktuelles aus der Kurverwaltung
      • Geführte Klangschalenmeditation Termine
      • Preisverleihung Stadtradeln mit Kurkonzert Chris & me
      • Stadtradeln
      • Aufruf „Advent in Herbstein" - Adventsmarkt am 13. und 14. Dezember 2025
      • Kräuterwanderungen - Fit und gesund im Alltag - Termine 2025
      • Kräuterwanderführer (m/w/d), Waldbademeister (m/w/d) und Wanderführer (m/w/d) gesucht!
      • Stadtführung 2025 in Herbstein
      • VulkanTherme Herbstein ab 01. März 2025 samstags bis 22:00 Uhr geöffnet
    • Veranstaltungskalender
    • VulkanTherme & Sauna
      • Öffnungszeiten
      • Eintrittspreise
      • Gesundheits- & Kursangebote
        • Schwimmkurse - Die Vulkanschwimmer
    • Kuren in Herbstein
      • Herbsteiner Heilwasser
      • Anwendung bei einer Trinkkur
      • Anwendung in der Badekur
      • Herbstein hilft Ihnen, gesund zu werden!
    • Freizeitangebote
      • Führungen
        • Stadtführung
        • Stadtführung im Sitzen
        • Herbsteiner Lebensspirale (Kurz-Vorstellung)
        • Führung durch die Werkstätten der Gemeinschaft Altenschlirf
        • Führung über den SaBa-Weg
        • Herbsteiner Lebensspirale (Meditation)
      • Geotope
        • Burggewölbe von Herbstein
      • Kurpark
        • Boccia / Boules
        • Disc Golf Park
        • Minigolf
        • Pit-Pat-Anlage
      • Museum
        • Fastnachts & STATT-Museum
      • Parks
        • Bibelpark Herbstein
        • Schloss und Park Stockhausen
      • Radfahren
        • Vulkanradweg
        • BahnRadweg Hessen
        • Bädertour, Steigertaltour und Basalttour
        • Vogelsberger Vulkan-Express
        • Fahrradverleih
        • Ladestation für E-Bikes
      • Reiten
        • Extreme Trail Park
        • Reitangebot Ausbildungsstall Brähler
        • Reitangebote Reit- und Fahrverein Herbstein e.V. "Dachreiter"
      • Sehenswürdigkeiten
        • Katholische Kirche St. Jakobus
        • Kreuzkapelle Herbstein
        • Mittelalterliche Wehranlagen
        • Weidenkuppel von Stockhausen
        • Galgen des ehemaligen fuldischen Hochgerichts Herbstein
      • Sportanlagen
        • Kegelbahn
        • Schießsport
        • Tennisplatz
      • Wandern
        • FelsenTour Herbstein
        • Jakobsweg in der Region Vogelsberg
        • Kreuzweg Herbstein
        • SaBa-Erlebnisweg (Stockhausen - Schadges)
        • Vulkanring Vogelsberg
        • Andreasweg
        • Terrainkurwege
    • Gastronomie
    • Übernachtung buchen
      • Unterkunftsverzeichnis
    • Unterkunftsverzeichnis
    • Wohnmobilstellplatz
    • Kurbeitrag
    • Prospektanforderung
    • Verkaufsartikel
    • Service & Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
Herbstein direkt

 

Stadt Herbstein
Marktplatz 7
36358 Herbstein

 

Telefon: 06643 9600-0
Telefax: 06643 9600-20

 

Kontakt

Öffnungszeiten

 

  • Sie sind hier:
  • Home
  • Stadtportrait
  • Stadtteile
  • Rixfeld

Stadtteil-Rixfeld

Bildergalerie überspringen
Rixfeld, Ortsansicht © Stadt Herbstein
Rixfeld, Kirche © Sebastian Schmidt
Rixfeld, Ortsmitte © Sebastian Schmidt
Rixfeld, Edelweißhütte © Sebastian Schmidt
Eines der ältesten Dörfer im östlichen Vogelsberg ist Rixfeld. Das Dorf mit seinen 361 Einwohnern hat heute ein reges Vereinsleben, welches besonders durch die Musik geprägt ist. 2003 wurde Rixfeld in einer großen Aktion zum „singenden Dorf“ erklärt und bei zahlreichen Auftritten stellen noch heute Chöre und Gruppen ihr Können unter Beweis.
 
Im Tal der „Alten Hasel“ liegend, wurde der Ort bereits um das Jahr 900 erstmals urkundlich als Ruohgisesfelt, das bedeutet „Zum Krä.-henfeld“, erwähnt. Durch die Einführung der Reformation im Riedeselland wurde Rixfeld, wie die anderen Dörfer rund um Herbstein auch, evangelisch, während die Kernstadt als fuldische Enklave katholisch blieb. 

 

Die Rixfelder Dorfkirche hat eine bewegte Geschichte. 1516 wurde in einem Testament erstmals eine Kapelle erwähnt. Dieser Bau wurde 1740 durch eine Fachwerkkirche ersetzt. Am Ende des 2. Weltkrieges, beim Einmarsch der Amerikaner, brannte diese bis auf die Grundmauern ab, ebenso wie 15 Anwesen und 5 weitere Wirtschaftsgebäude. Dabei kamen 4 Menschen ums Leben. Am 7. August 1951 erfolgte dann die Grundsteinlegung für ein neues Gotteshaus, welches am 29. August 1954 feierlich eingeweiht wurde.
 
Während des Siebenjährigen Krieges, Ende Oktober 1761, richtet eine Viehseuche in dem von Kriegswirren arg heimgesuchten Ort verheerenden Schaden an. Der größte Teil des Viehbestandes wird vernichtet. Die Gemeinde versammelt sich in der Kirche, fleht zu Gott und gelobt für sich und ihre Nachkommen diesen Tag heilig zu halten. Nach der Überlieferung weiß man: Die Seuche hörte gänzlich auf. Bis heute ist der „Verlobte Tag“ ein örtlicher Feiertag in Rixfeld, 
 
Sehenswert ist der am Vulkanradweg befindliche „Herbsteiner Galgen“, der jedoch in der Rixfelder Gemarkung liegt. Der Galgen war ein „Riedeselgalgen“. Er gehörte nicht, wie auf der heute dort aufgestellten Tafel zu lesen ist, zum „Hochgericht Fulda“ (Herbstein), sondern zum Riedeselschen Gericht „Landenhausen/ Stockhausen“. Warum er gerade an der Gemarkungsgrenze Herbstein aufgestellt wurde, darüber mag man rätseln - vielleicht als Warnung an die Herbsteiner, vielleicht als Warnung an die Reisenden, welche die hier verlaufende Fernstraße benutzten. Üblich war es jedenfalls, dass man Galgen so weit wie möglich vom eigenen Ort entfernt aufstellte - immer möglichst dicht an die Grenze der Nachbargemeinde.
 
Eine weithin sichtbare Landmarke stellt der Windpark auf der 456 m hohen Rixfelder Höhe nördlich des Ortes dar. Vielen ist dieser Ort durch die Edelweißhütte des Gesangvereins Edelweiß Rixfeld bekannt. Ursprünglich als Schutzhütte geplant und im Laufe der Zeit immer weiter als Grillhütte ausgebaut, bietet sie heute Platz zum Feiern und kann für Veranstaltungen gemietet werden.
 
In den 1990er Jahren wurde eine Gasdruckmess- und Regelstation an der B 275 gebaut, im Jahre 2015 wurde hier noch eine Gasverdichterstation gebaut, hier wird ankommendes Gas gereinigt, gekühlt und verdichtet, damit durch den erhöhten Druck das Gas schnelleren Durchfluss hat. Die Inbetriebnahme erfolgte 2018.
Aktuelle Nachrichten überspringen
HessenMobil: Zweiter Bauabschnitt bei Fahrbahnerneuerung zwischen
27.08.2025

Ende Juli wurde mit den Arbeiten für die Erneuerung der ...

Mehr...
Öffentliche Steuer- und Gebühren-Mahnung
27.08.2025

Die Stadtkasse Herbstein macht darauf aufmerksam, dass ...

Mehr...
Einladung zur Ortsbeiratssitzung Steinfurt
27.08.2025

Hiermit lade ich die Mitglieder des Ortsbeirates, ...

Mehr...
Einladung zur Ortsbeiratssitzung Altenschlirf
20.08.2025

Hiermit lade ich die Mitglieder des Ortsbeirates, ...

Mehr...
E I N L A D U N G zur Bürgerversammlung der Stadt Herbstein
15.08.2025

Im Einvernehmen mit dem Magistrat der Stadt Herbstein lade ich, ...

Mehr...
Amtliche Bekanntmachung - Neubesetzung des Ortsgerichts Herbstein I
14.08.2025

Die Stadt Herbstein bittet um Bewerbungen für das ehrenamtliche Amt als ...

Mehr...
Vergabe von städtischen Wohnbaugrundstücken
06.08.2025

Gemäß Punkt 2.3. der Richtlinie für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken ...

Mehr...
Veranstaltungskalender auf der Website der Stadt Herbstein
16.12.2024

Mehr...
Pressemitteilung von Hessen Mobil: Fahrbahnerneuerung
24.07.2025

Zum Anfang dieser Woche wurde mit den Arbeiten ...

Mehr...
Pressemitteilung von Hessen Mobil: Deckenerneuerung
23.07.2025

Hessen Mobil beabsichtigt ...

Mehr...
Vergabe von städtischen Wohnbaugrundstücken
21.07.2025

Gemäß Punkt 2.3. der Richtlinie für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken ...

Mehr...
Abgabestelle für kleine Elektrokleingeräte
25.06.2025

Die Sammelstelle für Elektrokleingeräte befindet sich ...

Mehr...
Sonderabfall-Kleinmengensammlung 2025
26.03.2025

Wichtige Informationen zur Sonderabfall-Kleinmengensammlung im Vogelsbergkreis ...

Mehr...
Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin
08.01.2025

Die Bürgersprechstunde bietet eine ...

Mehr...
Sportlerehrung der Stadt Herbstein
11.12.2024

Die Stadt Herbstein ehrt verdiente Einzelsportler/Einzelsportlerinnen und ...

Mehr...
Beseitigung von Hinterlassenschaften Ihrer/Ihres Vierbeiner(s)
21.10.2024

Beseitigung von Hinterlassenschaften Ihrer/Ihres Vierbeiner(s)

Mehr...
Straßenverkehrszählung 2025 startet im April
12.04.2024

Straßenverkehrszählung startet im April

Mehr...
Archiv anzeigen

Stadtportrait

  • Grußwort
  • Stadtteile
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Partnerstädte
  • Kommunalpolitik
  • DGHs & Mehrzweckhallen
  • Bildung & Soziales
  • Kirchen
  • Notdienste und Sprechstunden

Rathaus & Service

  • Öffnungszeiten
  • Ämter & Ansprechpartner
  • Bürgerservice online
  • Satzungen
  • Steuern & Gebühren
  • Abfallentsorgung
  • Stellenangebote
  • Weitere Informationen

Bauen & Wohnen

  • Bauleitpläne
  • Bauplätze im Stadtgebiet
  • Bauförderung
  • Mietobjekte / Grundstücke / Immobilien von Privat
  • Bürger-GIS der Stadt Herbstein
  • Richtlinien für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken der Stadt Herbstein
  • Bodenrichtwerte

Handel & Gewerbe

  • Branchenverzeichnis

Tourismus & Freizeit

  • Aktuelles aus der Kurverwaltung
  • Veranstaltungskalender
  • VulkanTherme & Sauna
  • Kuren in Herbstein
  • Freizeitangebote
  • Gastronomie
  • Übernachtung buchen
  • Unterkunftsverzeichnis
  • Wohnmobilstellplatz
  • Kurbeitrag
  • Prospektanforderung
  • Verkaufsartikel
  • Service & Kontakt

Wappen der Stadt Herbstein

 

  • Home •
  • Kontakt •
  • Sitemap •
  • Erklärung zur Barrierefreiheit •
  • Datenschutz •
  • Impressum

© 2025 Stadt Herbstein